Inhalte
- Bachelor of Science Mathematik
- Bachelor of Science Mathematik-Informatik
- Master of Science Mathematik
- Master of Science Computational Sciences
- Master of Science Mathematik-Informatik
Bachelor of Science Mathematik
Die Prüfungsordnung sowie Modulhandbuch und Studienverlaufspläne finden Sie im Downloadcenter des Fachbereichs
- Ab Seite 30 der Studien- und Prüfungsordnung finden Sie auch eine Aufstellung der in Ihrem Nebenfach zu absolvierenden Veranstaltungen.
- Merkblatt zum Doppelstudium B.Sc. & B.Ed./M.Ed.
Bachelor of Science Mathematik-Informatik
Die Prüfungsordnung sowie Modulhandbuch und Studienverlaufspläne finden Sie im Downloadcenter des Fachbereichs
Master of Science Mathematik
Der konsekutive Masterstudiengang ist ein wissenschaftlicher Studiengang, der die Studierenden zum eigenständigen Arbeiten mit modernen mathematischen Methoden in der betrieblichen Forschung und Entwicklung sowie in der wissenschaftlichen Spitzenforschung qualifiziert und somit zu einer auf den Grundlagen aktueller mathematischer Forschung aufbauenden Berufsqualifikation führt.
Die Prüfungsordnung sowie Modulhandbuch und Studienverlaufspläne finden Sie im Downloadcenter des Fachbereichs.
Master of Science Computational Sciences
Der Masterstudiengang Computational Sciences - Rechnergestützte Naturwissenschaften ist ein interdisziplinärer Studiengang mit dem Abschluss Master of Science.
Das Studium verbindet eine breite Ausbildung im Bereich der numerischen Mathematik mit punktuellen Schwerpunkten im Bereich eines naturwissenschaftlichen Anwendungsfachs und der Informatik. Durch die Breite der möglichen Anwendungen aus theoretischer Chemie, Physik, Meteorologie und den Geowissenschaften nimmt der Studiengang im deutschsprachigen Raum eine konkurrenzlose Stellung ein. Die hohe Reputation der beteiligten Fächer im nationalen Vergleich garantiert die Qualität der Ausbildung und eröffnet alle Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Master of Science Mathematik-Informatik
Dieser Master-Studiengang führt die einzigartige Kombination aus Mathematik und Informatik des Bachelor-Studiengangs fort. Sie vertiefen hier ihr Wissen in beiden Disziplinen und spezialisieren sich nach Ihren persönlichen Interessen.
Die Prüfungsordnung sowie Modulhandbuch und Studienverlaufspläne finden Sie im Downloadcenter des Fachbereichs.